Unsere Vision
Nachhaltigkeit, verstanden als Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Fortschritt, sozialer Gerechtigkeit und Umweltschutz, erfordert eine Neuformulierung von Idealen. Es geht nicht nur darum, Emissionen zu reduzieren oder neue umweltfreundliche Technologien einzuführen, sondern auch darum, unsere Beziehung zur Natur und zu anderen Menschen zu überdenken. Dies impliziert die Wiederherstellung einer humanistischen Perspektive, die in der Lage ist, ethische, kulturelle und spirituelle Werte zu integrieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir uns nicht darauf beschränken können, Nachhaltigkeit anhand von Finanzindizes oder technischen Kennzahlen zu messen, sondern wir müssen ihr eine Bedeutung geben, die unser kollektives Gewissen anspricht. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die ESG-Transformation von Unternehmen Innovation, Entwicklung und langfristigen Wert generiert.
Enrico Cozzio
Präsident ALLS Consulting
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, nachhaltiges, dauerhaftes und integratives Wirtschaftswachstum ist eine wesentliche Voraussetzung für Wohlstand und wirtschaftliche und soziale Entwicklung.
(UN, Agenda 2030)
Szenario
Wir leben in einer historischen Periode, in der sich intensive, beschleunigte und globale Veränderungen vollziehen, die die Gesellschaft als Ganzes, aber auch Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen betreffen. In verschiedenen Bereichen zeichnen sich Paradigmenwechsel ab, die die Dringlichkeit weitsichtiger Entscheidungen bestimmen, in einem Kontext von Risiken, aber auch von Chancen, die für diejenigen zugänglich sind, die die Intelligenz, den Weitblick und die finanziellen Mittel haben, um sie zu ergreifen.
In den am weitesten entwickelten Unternehmensrealitäten arbeiten die Menschen daran, sich die Zukunft vorzustellen, strategisches Handeln gemäß der Logik der Nachhaltigkeit neu zu programmieren und Investitionsprioritäten zu überdenken, zu verstehen, wie sich die Wettbewerber bewegen, die Beziehungen zu den Stakeholdern im Lichte eines erneuerten Werterahmens und in einer ESG-Perspektive neu zu positionieren. Die effiziente Bewältigung der Komplexität zwingt die Unternehmen zu beschleunigten, tief greifenden und tiefgreifenden Veränderungen, da sie sonst an den Rand gedrängt werden und untergehen.
Wir sind der Ansicht, dass sich die heutigen wirtschaftlichen Herausforderungen auf dem Terrain einer nachhaltigkeitsorientierten Strategie abspielen, und zwar in der dreifachen Dimension von ESG, Innovation und “inspirierter” Finanzierung.
Mission
Die notwendige Unterstützung für den grünen Wandel, für das Management eines nachhaltigen Unternehmens und seine Entwicklung zu bieten: von der Ausarbeitung des Nachhaltigkeitsplans bis zur Berichterstattung, über die Strategie- und Investitionsplanung, die Gestaltung der Energiewende, Finanzen, Organisationsstrukturen, Governance und Compliance.
Dies ist die Aufgabe von ALLS ESG Consulting.
Zwek
Die ESG-Transformation von Unternehmen und des Wirtschaftssystems ist ein unverzichtbarer Motor für Innovation und Entwicklung. Die ALLS-Partner arbeiten in der multidisziplinären ESG-Beratung zusammen, um die positive Transformation des Wirtschaftssystems zu fördern und das Geschäft aller Netzwerkteilnehmer zu entwickeln. ALLS ESG Consulting wurde aus dem Wunsch heraus geboren, einen Beitrag zum Aufbau eines nachhaltigen Wirtschafts- und Sozialsystems und einer guten Zukunft für junge Menschen und neue Generationen zu leisten.
Wir wollen ein aktiver Teil und Vermittler des Wandels sein, den wir Green&Energy-Transition nennen, weil wir uns bewusst sind, dass der Fortbestand von Unternehmen, die Entwicklung des Wirtschaftssystems und vor allem die Art und Weise, wie junge Menschen und neue Generationen auf dem Planeten Erde leben können, davon abhängen.
Vision
Die Vision von ALLS ESG Consulting in Bezug auf Nachhaltigkeitsfragen (und Beratung im Allgemeinen) ist multidisziplinär und ganzheitlich: Nachhaltigkeitswissenschaften, Umwelt- und Energietechnik, Ökonomie, Finanz- und Unternehmensstrukturen, Unternehmensorganisation, Sozialwissenschaften, Facilitated Finance und europäisches Recht sind die Themenbereiche und Spezialisierungen von ALLS Partners und sind auch die Themen des grünen Übergangs.
Wir sind uns bewusst, dass der grüne Wandel ein komplexer, aber auch unvermeidlicher Weg ist, der von technologischer und kultureller Innovation angetrieben wird, der mit Risiken, aber auch mit Chancen gespickt ist und der erhebliche finanzielle Mittel verschlingt.