wie wir arbeiten

ALLS ESG Consulting ist ein Konsortium mit beschränkter Haftung im Besitz von Mitgliedern mit Kenntnissen, Spezialisierungen und Know-how in Nachhaltigkeitsfragen in all ihren Formen: Umwelt- und Energietechnik, Nachhaltigkeitswissenschaften, Betriebswirtschaft und Gesellschaftsrecht, Unternehmensorganisation, Sozialwissenschaften, Europa- und Umweltrecht, subventionierte Finanzierung für den grünen Wandel.

Ingenieure, Buchhalter und Wirtschaftsprüfer, Nachhaltigkeitsberater und andere, Rechtsanwälte: Das sind die Profis von ALLS.

ALLS-Mitglieder führen weiterhin ihre jeweiligen „Kern“-Aktivitäten unabhängig durch und führen gemeinsam multidisziplinäre Projekte und Aktionen in Bezug auf Nachhaltigkeit und den grünen Wandel durch: ein Ansatz, der einzelne Mitglieder stärkt und ihr Handeln verbessert.

Die Aktivitäten von ALLS Consulting zeichnen sich daher durch die Präsenz vielfältiger Themen und Spezialisierungen aus, die der Professionalität der Partner entsprechen. Mit anderen Worten: Das ALLS-Netzwerk entwickelt dank der spezialisierten Aktivitäten seiner Mitglieder eine Reihe von Aktivitäten, um Unternehmen beim grünen Wandel, bei der nachhaltigen Verwaltung und Entwicklung sowie auf dem Nachhaltigkeitspfad zu begleiten, der auf die Erstellung des CSRD-Berichts abzielt.

Im Einklang mit dem „Konsortiumsgeist“ und der Logik des Netzwerks werden die von den Kunden anvertrauten Aktivitäten direkt von den Mitgliedern entwickelt, jedes mit seinem eigenen Fachwissen und auf integrierte Weise, unter der Koordination eines erfahrenen Projektmanagers. Dieser Ansatz, der den Kern unseres Geschäftsmodells darstellt, fasst das Engagement von ALLS für Qualität und Professionalität zusammen, also für die bestmögliche Zufriedenheit seiner Kunden.

Das ALLS-Betriebsmodell basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der in der Lage ist, Chancen zu verbessern und Probleme zum Nutzen der Kunden zeitnah zu lösen, sodass das beste Ergebnis für den Kunden erzielt werden kann.

Das Netzwerk hat einen integrierten technischen Ansatz entwickelt, der auf der Valorisierung der multidisziplinären Spezialisierungen seiner Mitglieder basiert und die ESG-Transformation zu einem Instrument für Innovation, Geschäftsentwicklung und langfristigen Wert macht und Unternehmen dabei hilft, angemessene, solide und auf ESG-Grundsätze abgestimmte Organisationsmodelle zu strukturieren.